Der INSO-Agent Pro ist eine Erweiterung zur Überwachung von Insolvenzvorgängen für die Vollstreckungssoftware avviso


Der INSO-Agent Pro setzt auf den bewährten INSO-Agent auf und optimiert die Insolvenzüberwachung für Ihr avviso durch eine eigens entwickelte Datenhaltung und eine verbesserte Integration in unsere Vollstreckungssoftware.

Der Baustein arbeitet mit öffentlich bekanntgemachten Verfahrensdaten auf Basis des Insolvenzportals des Bundes (insolvenzbekanntmachungen.de). Alle verfügbaren personenbezogenen Daten werden in einer entsprechend gesicherten Datenbank erfasst und um die Bekanntmachungstexte ergänzt. Das Modul validiert sowohl die Postleitzahl als auch den Wohnort des Schuldners anhand der bereits vorhandenen avviso-Logik. Zudem werden die Originaldaten der Bekanntmachungen, die validierten Datensätze und die phonetische Schreibweise des Schuldners auf der Datenbank bereitgestellt. Mit der Speicherung des phonetischen Ausdrucks des Namens lassen sich im avviso erfasste Schuldner mit fremdsprachigen Namen oder Sonderzeichen mittels optimierter Prozesse Abfragen und gegen die Bekanntmachungen prüfen. Die Zuordnung der Insolvenzbekanntmachungen zu den Schuldnern kann mit Hilfe eindeutiger Merkmale gezielter erfolgen. Für eine optimale Datenhaltung werden entsprechende Fälle juristischer Personen um die Handels- beziehungsweise Vereinsregisternummer ergänzt. Jedem Kunden wird eine entsprechende Datenbank bereitgestellt, auf die alle aufbereiteten Daten repliziert werden. Der vollautomatisierte Prozess der Replikation läuft jede Nacht. Die Anwender fragen mit dem INSO-Agent Pro nicht mehr das Portal insolvenzbekanntmachungen.de, sondern die entsprechende Datenbank ab. Für Kunden mit Rechenzentrumsanbindung werden die Datenbanken bei den entsprechenden Rechenzentren bereitgestellt.

Datenaufbereitung

Der INSO-Agent Pro bietet die Möglichkeit, die bei einer Abfrage gefundene Bekanntmachungen und personenbezogenen Daten in das avviso-System zu übernehmen. Wird eine Eintragung zu einem in avviso erfassten Schuldner gefunden, erstellt avviso zu diesem einen entsprechenden Termin. Dem Anwender ist die Entscheidung überlassen, ob und welche Daten er zu dem Insolvenzvorgang nach avviso übernehmen möchte. Hierzu stehen Optionen zur Verfügung, um die Verfahrensdaten und/oder die personenbezogenen Daten des Schuldners zu übernehmen. Der Datenabgleich zwischen den avviso-Daten und Ihrer INSO-Agent Pro Datenbank erfolgt analog der bekannten avviso- Funktion von „Adressänderungsterminen“, bei der die zu übernehmenden Daten frei wählbar sind. Auf Wunsch können nach der Übernahme der Bekanntmachungen Insolvenzverfahren zu den Schuldnern eingeleitet und die zur Verfügung stehenden Verfahrensdaten in das Modul avviso.inso übernommen werden.

Die Datenbanken bzw. die enthaltenen Datensätze werden entsprechend der datenschutzrechtlichen Vorgaben vorgehalten. Die Daten unterliegen gesetzlichen Löschfristen und sind nach dem Eintreten dieser nicht mehr aus der Datenbank abrufbar.

Sie haben Interesse an einer Präsentation des INSO-Agent Pro, weiterführenden Informationen oder an einem unverbindlichen Angebot?
Unsere Kollegen aus dem Vertrieb stehen Ihnen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0341/30966 1200 gerne für Ihre Fragen oder Anregungen zur Verfügung.

Back to top
Wir nutzen technisch notwendige Cookies auf unserer Website. Das Speichern des Cookies beschränkt sich auf die Sitzungsdauer.
Weitere Information entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.